CACAO entführt die Spieler in die exotische Welt der „Frucht der Götter“. Als Stammeshäuptlinge versuchen sie ihre Völker durch den Handel mit Cacao zu Ruhm und Wohlstand zu führen. Nur wer seine Arbeiter geschickt einsetzt und die Macht der Götter für sich zu nutzen weiß, wird reich belohnt werden. Einfache Regeln und kurze Spieldauer machen CACAO zu einem spannenden Legespiel für die ganze Familie. (Quelle: ABACUS Spiele)
Wenn man eine kurze Beschreibung zu CACAO abgeben möchte ist es genau das, ein Familienfreundliches Legespiel mit einfachem Regelwerk.
Das Spiel ist super für einen ruhigen Familienspielenachmittag und bringt durch sein simples Regelwerk für jeden einen schnellen Einstieg mit.
Auch wenn das Thema und der Spielfluss ehr ruhig ist kommt das Spiel durch die Bank weg auch bei den Freunden unserer Kinder super an.
Im Grunde ist es denkbar einfach jeder Spieler hat einen Stapel mit Arbeiterplättchen, davon hat man immer 3 Stück auf der Hand, wovon man eines wählen kann und in seinem Spielzug anlegen muss. Die Arbeiterplättchen haben verschieden viele Arbeiter an den vier Seiten, durch das Anlegen an den ausliegenden Urwaldplättchen löst man die Aktionen auf den Plättchen aus. Sollte man zum Beispiel eine Seite mit zwei Arbeitern an ein Plättchen mit Cacao anlegen, so darf man zwei der wertvollen Früchte ernten.
Sollte man sein Arbeiterplättchen an mehrere Ausliegende Urwaldplättchen (Aktionsplättchen) gleichzeitig anlegen so darf man in eigener Reihenfolge diese Nacheinander benutzen.
Wichtig ist nur zwei Arbeiterplättchen dürfen nicht aneinander liegen. Es muss also ein Schachbrettmuster entstehen, aber wie passiert dieses?!
Zu Beginn des Spiels liegen zwei Urwaldplättchen (Aktionsplättchen) diagonal zu einander aus, dann legt der Startspieler sein Arbeiterplättchen an, im Anschluss wird ein neues Urwaldplättchen angelegt. Dies geht dann Reihum bis solange bis alle ihre Arbeiterplättchen angelegt haben. Uns ist aufgefallen das viele nur versuchen so viel Kakao wie möglich zu ernten und zu verkaufen, aber vernachlässigen oft die Wasserfelder. Dies ist aber durchaus Wichtig der Wasserlauf auf seinem Spieltableau, zeigt an wie viele Minus oder Pluspunkte (also Gold) man erhält.
Bei uns ist CACAO zu mehr als einem einfachen Plättchen anlege Spiel geworden.
Gefühlt ist es bei uns immer eine strategische Schlacht um jeden Punkt, da es bei uns immer nur ein bis zwei Punkte zwischen dem ersten und zweiten Platz liegen.
Obwohl es bei uns zu einer wahren Siegpunkteschlacht geworden ist, finden wir die Spielzeit von ca. 45 min wirklich angenehm.
Also man kann CACAO als wirklich sehr angenehmes Familienspiel betrachten oder auch als clevere Siegpunkte Schlacht.
Für uns ist es ein bisschen von beiden und das ist auch gut so, nicht zu viel nicht zu wenig, dazu kommt ein wirklich sehr hübsch gemachtes Artwork.
In diesem Sinne wünschen wir euch viel Erfolg bei ernten der „Frucht der Götter“.