crazy driver_cover

Crazy Driver

Crazy_driver1
2 - 4 Spieler
30 - 60 min
ab 8 Jahren
Autor:
Rudy Games
Illustrator:
Rudy Games
Verlag:
Rudy Games
Spielmaterial:
5/5
Spaßfaktor:
5/5
Wiederspielwert:
4.9/5
Preis/Leistung:
4.9/5
Crazy_driver1
Crazy_driver1
Crazy_driver22
Crazy_driver22
Crazy_driver21
Crazy_driver21
Crazy_driver20
Crazy_driver20
Crazy_driver19
Crazy_driver19
Crazy_driver18
Crazy_driver18
Crazy_driver17
Crazy_driver17
Crazy_driver16
Crazy_driver16
Crazy_driver15
Crazy_driver15
Crazy_driver14
Crazy_driver14
Crazy_driver13
Crazy_driver13
Crazy_driver12
Crazy_driver12
Crazy_driver10
Crazy_driver10
Crazy_driver9
Crazy_driver9
Crazy_driver8
Crazy_driver8
Crazy_driver7
Crazy_driver7
Crazy_driver6
Crazy_driver6
Crazy_driver5
Crazy_driver5
Crazy_driver4
Crazy_driver4
Crazy_driver3
Crazy_driver3
Crazy_driver2
Crazy_driver2
Crazy_driver1
Crazy_driver22
Crazy_driver21
Crazy_driver20
Crazy_driver19
Crazy_driver18
Crazy_driver17
Crazy_driver16
Crazy_driver15
Crazy_driver14
Crazy_driver13
Crazy_driver12
Crazy_driver11
Crazy_driver10
Crazy_driver9
Crazy_driver8
Crazy_driver7
Crazy_driver6
Crazy_driver5
Crazy_driver4
Crazy_driver3
Crazy_driver2
previous arrow
next arrow

Ladies and Gentlemen start your engines… seit der Spielwarenmesse 2020 warte ich schon auf den neusten Clou von Rudy Games „Crazy Driver“. Meine Erwartungen waren sehr hoch an diesen Titel vor allem da Carrera als Partner mit drinsteckt. Aber wurden Sie auch erfüllt?! Das könnt ihr in folgender Review selbst herausfinden.
Crazy Driver wird wie alle Spiele von Rudy Games ergänzend mit einer App gespielt, wo durch eine Trainingsmap einem das Spiel erklärt wird, super Sache vor allem für Kinder, die so direkt in das Spiel eintauchen können, ohne lange die Regeln lesen zu müssen.
Im Prinzip sind unsere Aktionen wenn wir an der Reihe sind begrenzt wir können Schalten/Bewegen, Aktion und Fahrerbonus. Wenn wir das Spiel starten weisen wir zuerst jeder Spielerfarbe einen Fahrer und den Namen zu, anschließend werden wir aufgefordert den gewählten kurz aufzubauen, dies erfolgt Schritt für Schritt, erst platzieren wir die Rennstreckenteile, dann die Speed-Limit-Marker, im Anschluss die Aktionsmarker, nun die Checkpoints und am Ende die Zusatzfelder (diese sind Ziel und die Minispiele). Dann kann es auch schon losgehen das Tablet wird in der Mitte des Tisches platziert und die Spielerfarben in die Ecken verteilt wo sie sitzen. Nun kommt ein kleines Spiel, welches ermittelt wer Startspieler ist. Wie bei einem richtigen Autorennen zählt eine Ampel von Rot auf Grün und wer am schnellsten bei Grün auf seine Spielerfarbe drückt ist Startspieler.

Schalten / Bewegen
Zu beginn unseres Zuges dürfen wir uns entscheiden ob wir einen Gang hoch oder runter schalten möchten. Im Grunde können wir das nach Belieben tun, allerdings sollten wir da drauf achten, sofern wir in eine Kurve einfahren müssen wir auf die Speed-Limit-Marker achten denn diese zeigen an, wie schnell wir sein müssen, um unbeschadet durch die Kurve zu kommen.
Also wir schalten zuerst, dann werfen wir den Bewegungswürfel und addieren Gang plus Augenzahl, dies ist unser Bewegungswert, welchen wir nun vorrücken dürfen. Angenommen wir haben in Gang 2 geschaltet und werfen eine 2 somit haben wir einen Bewegungswert von 4, fahren wir nun in eine Kurve mit Bewegungswert 3 ein so erhalten wir einen Schaden. Haben wir 5 Schaden erhalten ist das Fahrzeug kaputt und muss in die Werkstadt, dies müssen wir in der nächsten Runde ausführen und wird über die App durchgeführt, ein sehr lustiges kleine Minispiel wo wir die richtigen teile in die korrekte Form setzen müssen. Je schneller wir das schaffen desto mehr Karosserie-Marker erhalten wir zurück.

Aktion
Nach unserer Bewegung können wir noch eine von vier Aktionen ausführen, welche uns einen Vorteil verschafft.
Jeder Fahrer kann aus 4 möglichen Aktionen wählen:
Schalten, Top Speed, Driften und Drängen die dazugehörigen Werte sind bei jedem Fahrer anders.
Hat unser Charakter zum Beispiel bei „Top Speed“ den Wert 8 so müssen wir mit dem Probewürfel eine 8 oder niedriger werfen damit wir Erfolg haben. Sollten wir über eine 8 werfen so hat die Probe keinen Erfolg oder sollten wir gar einen Schaden werfen ist die Probe gescheiter und ihr habt es euch sicher gedacht erhaltet 1 Schaden.

Jetzt möchten wir euch kurz alle Aktionen erklären, dies wird allerdings auch in der App super erläutert, hierzu nochmal Hut ab super gemacht.

Schalten:
Schalthebel um eine zusätzliche Position nach oben oder unten verändern. Kann nur zu Beginn des Spielzuges genutzt werden.

Top-Speed:
Nach der Bewegung auf einen geraden Rennstreckenteil ein zusätzliches Feld vorfahren.
Wichtig: Dieses zusätzliche Feld zählt nicht zum Bewegungswert.

Driften:
Nach der Bewegung auf einem kurvigen Rennstreckenteil ein zusätzliches Feld vorfahren.
Wichtig: Dieses zusätzliche Feld zählt nicht zum Bewegungswert.

Drängen:
Einen Gegenspieler von der Strecke drängen und einen Schaden verursachen. Kann nur genutzt werden, wenn man an einem Spieler vorbeifährt oder auf dem gleichen Feld landet.

Fahrerbonus
Jeder Charakter hat einen ganz speziellen Fahrerbonus den er einmal im Rennen einsetzen darf. Der Fahrerbonus ist auf der jeweiligen Charakterkarte aufgeführt.

Passieren oder landen wir auf einem Zusatzfeld können wir dies auf der App auslösen, dort können wir dann je nach Minispiel den Gegnern Steine in den Weg legen oder selber schneller vorankommen. Checkpoints lösen ebenfalls kleine Minispiele aus.
Das klingt natürlich alles jetzt sehr Planbar und linear aber Rudy Games bringt mit den Reaktionsspielen und Zufallsereignissen die irgendwann einfach passieren können wieder alles durcheinander, was aber sehr positiv gemeint ist, denn das bringt richtig Schwung ins Spiel.
Außerdem kommen noch die Aktionsfelder ins Spiel hier erhalten wir zusätzliche Karten die wir während des Spiels einsetzen können und die uns einen Vorteil bringen.
Sehr schick ebenfalls das die Kartenteile zwei verschiedene Seiten aufweisen, so können wir in zwei völlig verschieden Umgebungen fahren.
Derzeit stehen uns 8 Strecken also 4 für jede Kartenteilseite zur Verfügung diese bringen unglaublich viel Spaß nicht nur mit den Kindern.
Jetzt kommt natürlich die Fragen gibt es einen Editor oder ein Random Programm was mir weitere Karten generiert?!
Nein bist heute 19.01.2021 noch nicht aber wir haben es bereits als Feature eingereicht 😉
und wie wir Rudy Games kennen, wenn es einer möglich mach dann ebene Sie.

Wir haben uns bei der Bewertung hingesetzt und wirklich gefragt fehlt er uns sooo sehr?!
Nein eigentlich nicht man hat zwar irgendwann seinen Fahrstil gefunden, aber durch die Glückselemente im Spiel fühl sich jede Strecke trotzdem wie neu gespielt an.
Ein wirklich tolles Konzept.
Ich (Fabi) der zu den glücklichen früher gezählt hat und eine eigene Carrera Bahn besaß kommt bei diesem Spiel wieder voll auf seine Kosten. Hochwertiges Material ein schönes Design und wenn man das Spiel genau betrachtet mit Sicherheit noch viel erweiterbar. Wir könnten natürlich jetzt rumspinnen was noch alles kommen könnte aber lassen wir und einfach überraschen.
Ich kann diese Symphony genannt „Crazy Driver“ Von Rudy Games und Carrera nur jedem Empfehlen der noch keine Berührung damit hatte.
Dieses Brettspiel was für mich aber auch zugleich Spielzeug (nicht negativ gemeint) genannt werden könnte, ist vor allem im Familienspielebereich bei uns ganz vorne.
In diesem Sinne wünschen wir euch einen super Start und hoffen das ihr als erster durch Ziel fahrt.
Eure Spielefamilie

Jetzt kaufen

0/5 (0 Reviews)