Dragon-Parks-cover

Dragon Parks

Dragon Parks1
2 - 5 Spieler
20 min
ab 8 Jahren
Autor:
Nicolas Sato
Illustrator:
Ayumi Kakei
Verlag:
Board Game Box
Ankama
Spielmaterial:
4.6/5
Spaßfaktor:
4.6/5
Wiederspielwert:
4.7/5
Preis/Leistung:
4.7/5
Dragon Parks1
Dragon Parks1
Dragon Parks 7
Dragon Parks 7
Dragon Parks 6
Dragon Parks 6
Dragon Parks 5
Dragon Parks 5
Dragon Parks 4
Dragon Parks 4
Dragon Parks 3
Dragon Parks 3
Dragon Parks 2
Dragon Parks 2
Dragon Parks 1
Dragon Parks 7
Dragon Parks 6
Dragon Parks 5
Dragon Parks 4
Dragon Parks 3
Dragon Parks 2
previous arrow
next arrow

Dragon Parks entführt uns in die Welt der Parkbetreiber, wir können jede Runde unseren Park mit mehr Drachen aufstocken um mehr Besucher in diesen zu locken. Es werden 3 Saisons gespielt innerhalb dieser, gibt es immer einen Drachen der Saison neben alle anderen Drachen die wir in unseren Park legen dürfen, dieser bringt später mehr Besucher als die Drachen die keine Saison haben. Aber für müssen auch gut aufpassen immer genug Futter im Park zu haben, sonst werden unsere Besucher gefressen. Haben wir am Ende der 3 Saisons die meisten Besucher haben wir das Spiel gewonnen.

Naja jetzt denk bestimmt jeder gut baue ich einfach immer die Saisondrachen und dann gewinne ich ganz schnell. Ja wenn es nur so einfach wäre.
Zu Beginn des Spiels erhalten alle Mitspieler 3 Insel Karten, welche unterschiedlich angeordnete Symbole zeigen( Ei, Schäfchen, leeres Feld ). Anschließend erhalten wir 4 Drachenkarten dort sind Eier, Schäfchen und Drachen abgebildet, zudem sind die Karten durchsichtig. Wir suchen uns eine davon aus und geben die Verbliebenen an unseren linken Nachbarn weiter. Nun sucht ihr euch eine Insel aus und legt die Drachenkarten darauf. Die Karte muss immer richtig herum auf die Insel gelegt werden, auch dürfen wir in der nächsten Runde die Drachenkarten übereinander legen. Denn je mehr unterschiedliche Drachen wir auf einer Insel haben desto mehr Besucher erhalten wir. Dies wiederholen wir bis jeder 3 Drachenkarten ausgespielt hat und dann wird die letzte Karte auf den Ablagestapel gelegt. Beim Saisonwechsel erhalten alle Spieler wieder 4 neue Drachenkarten.
Es gibt mehrere Möglichkeiten Punkte zu erhalten oder zu verlieren.
Während der Saison sofern wir ein Ei mit einem Drachen überbauen erhalten wir 2 Punkte.
Sollten wir einen wütenden Drachen überbauen verlieren wir einen Punkt. Haben wir zu wenig Schafe für unsere Drachen fressen die hungrigen Drachen Besucher.
Am Ende jeder Saison erhalten wir für jeden Saisondrachen 2 Punkte
Neben den Saisondrachen (Rot, Grün und Schwarz) gibt es wie auch blaue und gelbe Drachen.
Der Spieler mit den meisten blauen Drachen erhält 3 Punkte.
Der Spieler mit den meisten gelben Drachen erhält eine legendäre Drachenmarke diese werden über der Insel platziert und man erhält mehr Besucher während der Inselwertung.
Anschließend zählen wir wie viele unterschiedliche Drachenarten auf unserer Insel sind, für 2 Drachenarten erhalten wir einen Besucher und z.B. für 4 Drachenarten 5 Besucher. Wie schon erwähnt gewinnt der mit den meisten Besuchern.

Einfache Regeln und ein schönes Spielmaterial, dass ist das Erste was mir immer bei Dragon Parks in den Sinn kommt. Ein Familienspiel oder auch ein super Einstiegsspiel für eine gesellige Runde. Das Drafting während der Saisons macht es manchmal sehr unvorhersehbar was für Drachen einen der Nachbarn gibt.
Naja manchmal kann man es nicht vermeiden wenn Besucher gefressen werden.
Also für uns auf jeden Fall ein Spiele was gerne und Regelmäßig auf den Tisch kommt.
In diesem Sinne passt auf eure Besucher auf.
Eure Spielefamilie

Jetzt kaufen
0/5 (0 Reviews)