Leider kann es nicht nur schöne Träume geben manchmal müssen wir uns auch mit unseren Albträumen auseinandersetzen. Durch das Grundspiel haben wir den Herr der Albträume leider ja schon kennengelernt und in der Erweiterung „Der rote Rabe“ knüpfen wir genau da dran an.
Ein neues Tierwesen kreuzt unseren Weg leider ist es weder freundlich noch hilft es uns dabei unsere Träume zu gestalten. Jetzt gibt es Albträume die wir zusätzlich noch gestalten müssen, ob wir dies schaffen?!
Der Rote Rabe
Der Rote Rabe wird oft in eurer Dreamscape landen. Beachtet hinsichtlich dieses beunruhigenden Vogels die folgenden Punkte:
– Sobald er in deiner Dreamscape landet, lege einen roten Splitter aus dem Vorrat in die obere rechte Ecke deines Terrortableaus. Für jeden dieser Splitter verlierst du am Spielende 3 Punkte.
– Solange dein Terrortableau auf der Seite des Terrors liegt, musst du beim Erfüllen einer Karte 1 Schlummerpunkt für jeden roten Splitter auf deinem Terrortableau abziehen.
– Wenn sich der Rote Rabe während der Phase „Erscheinen“ in deiner Dreamscape befindet, musst du einen freien Splitter (auf dem nichts steht), der sich direkt neben dem Raben befindet, auswählen und in den Beutel zurückwerfen.
– Der Rote Rabe verhindert die Erfüllung einer Karte, wenn er auf einem Splitter steht, der zum zu erfüllenden Muster gehört.
Albtraumkarten erfüllen
Sobald ihr die Bedingungen für eure Albtraumkarte erfüllt habt, erhaltet ihr die angegebenen Schlummerpunkte und dreht die Karte um, wodurch ihr den dunkelsten Teil eurer schlechten Träume aufdeckt. Jetzt könnt ihr entweder versuchen, euren Albtraum vollständig zu besiegen, oder ihr lasst seinen Schatten weiterhin auf eure Träume fallen. Wenn ihr am Spielende noch eine Albtraumkarte auf eurem Terrortableau liegen habt, ist es euch nicht gelungen, euren Albträumen zu begegnen, und ihr verliert deshalb 5 Schlummerpunkte.
Der drohende Schatten
Wenn du deine Albtraumkarte umgedreht hast, aber dich nicht noch tiefer in deinen Albtraum wagen, sondern sie abwerfen möchtest, tue Folgendes:
– Lege 1 roten Splitter aus dem Vorrat auf einen beliebigen freien Platz auf dem Rastplättchen, um die angegebene Spezialfähigkeit auszulösen
– Da du jetzt keine Albtraumkarte mehr besitzt, kannst du nun das untere Feld auf deinem Terrortableau ungehindert nutzen.
Den Albtraum besiegen
Wenn du später auch die zweite Seite der Karte erfüllst, befolge diese Schritte:
– Erhalte Punkte und lege die Albtraumkarte in die Schachtel.
– Falls sich auf deiner Albtraumkarte und/oder in der rechten unteren Ecke deines Terrortableaus Splitter befinden, werfe diese zurück in den Beutel.
– Lege die roten Splitter von deinem Tableau beiseite, drehe das Tableau auf die Seite der Ruhe und lege alle roten Splitter zurück auf die obere rechte Ecke des Tableaus.
– Lege zum Schluss einen roten Splitter aus dem Vorrat auf ein beliebiges freies Feld auf dem Rastplättchen, um dessen Spezialfähigkeit zu aktivieren.
Endwertung
– Wenn eure Albtraumkarte sich noch auf eurem Terrortableau befindet, verliert ihr 5 Schlummerpunkte.
– Zusätzlich zu den roten Splittern in eurer Dreamscape verliert ihr je 3 Punkte für jeden roten Splitter, der sich noch auf eurem Terrortableau befindet.
Der rote Rabe ist mit Sicherheit die düsterste Erweiterung von allen, aber trotz des Albtraum Themas wieder sehr stimmig zum Spiel. Das einsetzen und bewegen des Raben ist die erste etwas destruktive Aktion die wir im Spiel erhalten, da wir die Mitspieler so aktiv an ihrer Wertung des Traumes hindern können. Eigentlich sehr untypisch für dieses Spiel, da man sich sonst nur ärgert, wenn man nicht die richtigen Splitter bekommt.
Wer die Albtraumvariante des Spiels sehr gerne mag kommt an dieser Erweiterung nicht vorbei.
Auch wenn es nicht ganz einfach schein sollte man versuchen seinen Alptraum möglichst schnell zu bekämpfen sonst erlebt man bei der Abschlusswertung eine böse Überraschung.
Der Punkteverlust ist wirklich enorm und nicht zu unterschätzen.
In diesem Sinne haltet durch und brecht aus euren Albträumen aus.
Eure Spielfamilie