Heidelbär Games

Wir sind ein brandneues Entwicklungsstudio für Brett- und Kartenspiele mit einer langen Geschichte.

Wo wir herkommen

Im Jahr 1989 gründeten Harald Bilz und Peter Gutbrod den Heidelberger Spieleverlag, um ihre eigene Spielideen zu veröffentlichen. Mit Neolithibum 1992 (Top 10 des Deutschen Spielepreises) konnte der junge Verlag seinen ersten größeren Erfolg feiern. 1994 wurde der Verlag um einen Vertrieb und Großhandel für andere Kleinverlage erweitert. Mit Petra Becker war das Firmeninhaber-Trio schließlich komplett. Das Portfolio an Eigenveröffentlichungen beinhaltete zu dieser Zeit vor allem Familienkartenspiele wie Nichts als Ärger und anspruchsvollere Kartenspiele mit historischem Kontext.

Ab 2001 begann der Heidelberger

Spieleverlag erste Kooperationen mit internationalen Verlagen zur Lokalisation von Importspielen für Deutschland. Zum bekanntesten Partner Fantasy Flight Games kamen weitere namhafte Verlage wie Ares Games, Czech Games Edition, alea Spiele und über 40 weitere internationale Spiele-Publisher. Diese Entwicklung machte den Heidelberger Spieleverlag zu einem der europäischen Marktführer im Bereich Kennerspiel, Hobby, Sci-Fi und Fantasy.

Parallel erschienen weiterhin eigene Spiele mit Schwerpunkt auf ungewöhnlichem Material, herausstechendem Design oder neuartiger Spielmechanik. So kamen mit der Zeit weitere erfolgreiche Spiele-Klassiker für den deutschen Markt dazu, die teilweise auch in internationalen Auflagen veröffentlicht wurden; wie A la carte (Nominierungsliste Spiel des Jahres 2009) oder Blood Bound (Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2014).

Anfang 2017 wurde der Heidelberger Spieleverlag Teil der Asmodee-Gruppe und verschmolz mit Asmodee Deutschland. Da die Spielentwicklung der Asmodee-Gruppe in unabhängigen, international ausgerichteten Entwicklungsstudios erfolgt, wurde Ende 2017 das Studio HeidelBÄR Games gegründet. Das Spieleentwicklungsteam konnte seine ganze Erfahrung, Leidenschaft und Kreativität nun auf die internationale Bühne bringen. Der BÄR reihte sich so zwischen anderen erfolgreichen Asmodee-Publishern ein, wie Fantasy Flight Games, Z-Man Games, Days of Wonder, Space Cowboys, Ystari und Plaid Hat.

 

 


Wer wir heute sind

2019 trennte sich HeidelBÄR Games von Asmodee und wurde zur eigenständigen GmbH mit dem bisherigen Studioleiter Heiko Eller-Bilz als Geschäftsführer.

Für uns HeidelBÄRen bedeutet dieser Schritt eine Rückkehr zu den Wurzeln. Als Heidelberger Spieleverlag haben wir bereits jahrelang die Qualitäten eines kleinen inhabergeführten Unternehmens gelebt: Flexibilität, kreatives Chaos, Eigenverantwortlichkeit und langfristige Zusammenarbeit sind nur einige davon. Neben den Eigenentwicklungen lokalisiert HeidelBär Games mit den Spielen von Czech Games Edition und Horrible Games nun auch wieder internationale Spieletitel. Der Bär schlägt mit dem Schritt zur GmbH also durchaus keine unbekannten Wege ein und blickt voller Selbstvertrauen in eine Zukunft voller bärenstarker Ideen, Projekten und Spielen. Hallo, Spielewelt!

BÄRenstarke Spiele

Als Entwicklungsstudio wollen wir uns auf Spiele konzentrieren, die eine Brücke zwischen Familienspielen und Geek-Spielen schlagen. Das sind für uns Spiele mit intuitiven Regeln, die Langzeitspaß bieten, gerne etwas schräg sind und eben das besondere Etwas haben. Und falls wir uns in eine Spielidee verlieben sollten, die nicht in diesen Rahmen passt, machen wir das Spiel natürlich trotzdem! Wir wollen nämlich vor allem eins: BÄRenstarke Spiele machen.

Unser Team
HEIKO
CEO

Lieblingsspiele: Der Eiserne Thron – Das Brettspiel, Battlestar Galactica, Coup, Dungeon Fighter
Dieses Spiel kennen viel zu Wenige: Dead Man’s Draw
In diese Welten tauche ich gerne ab: Dark Sci-Fi, Civilization

SABINE
PROJEKT-MANAGEMENT

Lieblingsspiele: San Juan, Dominion, Es war einmal …
Dieses Spiel kennen viel zu Wenige: Roar-a-Saurus
In diese Welten tauche ich gerne ab: Fantasy-Romane, Filme und Serien

ANNIKA
GRAFIKDESIGN

Lieblingsspiele: Der Eiserne Thron – Das Brettspiel, Abalone, Dominion
Dieses Spiel kennen viel zu Wenige: Bizzarie
In diese Welten tauche ich gerne ab: Superheldencomics, Star Wars, Rollenspieltheorie

MARINA
GRAFIKDESIGN

Lieblingsspiele: Pick-a-Pig, Der letzte Wille
Dieses Spiel kennen viel zu Wenige: Sherlock Holmes Criminal-Cabinet
In diese Welten tauche ich gerne ab: Fantasy, Serien und Filme, Stand-up Comedy

ROLAND
SPIELENTWICKLUNG

Lieblingsspiele: San Juan, Riskio Legacy, Backgammon, Crokinole, Blokus Trigon, Ra
Dieses Spiel kennen viel zu wenige: Volt 2nd Ed. (… aber bald!)
In diese Welten tauche ich gerne ab: Civilization, Comics

MICHAEL
MARKETING

Lieblingsspiele: Heimlich&Co, Volt, Nmbr9, Crazy Coconut
Dieses Spiel kennen viel zu wenige: A La Carte, Half-Pint Heroes
In diese Welten tauche ich gerne ab: Sci-Fi à la Battletech, Fussball-Bundeslig & Sport, Bauen & Schrauben

NICOLE
STUDENT ONLINEMEDIEN

Lieblingsspiele: Volt, Decipher, Letter Jam
Dieses Spiel kennen viel zu wenige: Wordsmith
In diese Welten tauche ich gerne ab: Fantasy-Action Serien, Fitness & Kraftsport

Hier gehts zu den Socialmedias
Hier gehts zum Onlineshop
0/5 (0 Reviews)