hybrlogo_1

HYBR – Game Changer

spacecowboys

Das Dresdner Indie-Spielestudio HYBR Games entwickelt innovative Brettspiele, die durch eine geschickte App-integration Vorteile aus Videospielen an den Spieltisch bringen. So erschafft HYBR Spiele mit immersiven Geschichten, Schritt-für-Schritt-Tutorials und völlig neuen Spielmechaniken.

Gamechanging sind beispielsweise die Farb-Misch-Mechanik im Erfolgsspiel “Soviet Kitchen Unleashed” und das Informationsmanagement im Social-Deduction-Hit Houston, we have a Dolphin!”.

Das Team setzt dabei einen Schwerpunkt auf die User Convenience. Die Schnittstelle zwischen Analog und Digital wird durch Bild- und perspektivische Objekterkennung schlank und schnell. Die Smartphone-Kamera verfolgt das Spielgeschehen und Algorithmen verarbeiten und übersetzen es. Klicks werden vermieden und die spielende Person kann sich ganz dem Gameplay widmen.

Bartłomiej Zalewski
Software Engineer, UI Designer

Ein Allrounder, der sich hauptsächlich für diese drei Dinge interessiert: Business-Development, Software-Entwicklung und Reisen. Er liebt das Schreiben von Code genauso sehr wie das Erstellen von Pitchdecks und Excel-Tabellen sowie Kunst und Fotografie. Zwei Fun-Facts über Barth: er ist Synästhetiker und ein großer Fan von Hühnchen.
Milena Meißner
Executive Manager & Editorial

Kam als Wirtschaftsingenieurin nach Dresden, um sich dem wirklich Wichtigen zu widmen: Increase-world-fun-level. Nun koordiniert sie einerseits se Business: Produktion, Logistik und Vertrieb und tobt sich andererseits als Spiele-Redakteurin aus. Fun Fact: Hat die Hosen an im Spaßverein.
Andreas Wilde
Game Designer, Creative Manager

Wenn Ando nicht gerade damit beschäftigt ist, an unserem Businessmodell zu arbeiten, steckt er meist knietief in der Arbeit eines Erfinders, Testers und Illustrators von hybriden Spielen. Fun-Fakt: wird er in seinen kreativen Prozessen gestört, begibt er sich oft in den Zustand verwirrter Schockstarre.
Jonas Kopcsek
Senior Software Developer

Probleme analysieren, Algorithmen erarbeiten, Lösungen entwickeln, zynische Kommentare von sich geben… Als leidenschaftlicher Gamer und Programmierer, kann Jonas nicht anders als alle Spiele, die ihm in die Hände geraten, auf ihre Mechanik, User-Interface und Design hin zu analysieren – sowohl in seiner Freizeit als auch bei HYBR. Sein analytisches Gehirn wird ein vitaler Bestandteil vieler Prozesse sein, wenn es darum geht, neue Spiele zu erstellen und das Backend zu entwickeln.
0/5 (0 Reviews)