



















Forest Jump und seine Gang suchen einen neuen Platz zum chillen und wir sollen ihnen helfen die Insel in der Mitte des Tümpels zu erreichen. In diesem sehr witzigen Familienspiel schnipsen, werfen oder lassen die Jumpkinswürfel fallen um für uns die bestmögliche Position auf dem Spielfeld zu erreichen und im besten Fall auch noch das für uns richtige Symbol zu zeigen.
Zu Beginn des Spiels erhält jeder Spieler 8 Gerätemarker und 1 Joker, das heißt 2 Marker von jedem Gerät, diese können wir nach belieben jede Runde einsetzen.
Wenn ich dran bin Suche ich mir einen Gerätemarker von dem Gerät das ich nutzen möchte aus und gebe diesen ab.
Uns stehen 4 verschiedene Geräte zur Verfügung, welche wir nutzen können um einen unserer Jumpkins in die Schachtel zu befördern.
Blattrampe – Lehne die Blattrampe an beliebiger Stelle an die Schachtel. Platziere den Würfel so, dass er die Rampe leicht berührt und schnippe ihn mit den Fingern über die Rampe in die Schachtel.
Baumstumpf – Lege den entsprechenden Abstandhalter an beliebiger Stelle direkt an die Schachtel und stelle den Baumstumpf in die Aussparung. Lege dann den Würfel auf den Baumstumpf und schnippe ihn mit den Fingern in die Schachtel.
Moosschwamm – Lege den entsprechenden Abstandhalter an beliebiger Stelle direkt an die Schachtel und lege den Moosschwamm in die Aussparung. Wirf den Würfel so auf den Schwamm, dass er von dort in die Schachtel springt.
Ameisenhaufen – Lass den Würfel von oben auf den Ameisenhaufen fallen, so dass er von dort abprallt. Der Würfel muss sich beim Fallenlassen mindestens eine Handbreit über der Schachtel befinden. Hinweis: Sollte sich der Ameisenhaufen bei euren Sprüngen verschieben, lasst ihn einfach an seiner neuen Position stehen.
Nun sind die Jumpkins in der Schachtel aber was passiert denn nun?!
Zuerst sei noch erwähnt das wir zu Beginn des Spiels 7 Würfel in die Schachtel geworfen werden und aus den gleichen Symbolen werden Würfeltürme gebaut.
So nun haben wir unseren ersten Würfel z.B. mit dem Ameisenhaufen in die Schachtel befördert, nun müssen wir einige Dinge prüfen.
Welches Symbol zeigt der Würfel?! Ist das Symbol auf einem anderen Würfel schon vorhanden?!
Wenn ja, welcher Würfel liegt auf dem höher bewerteten Feld?!
Wenn der Würfel ein Symbol zeigt, dass bereits auf einem anderen Würfel oder Turm zusehen ist müssen wir den Turm erweitern, jetzt müssen wir uns Fragen, welcher Würfelturm mehr Punkte bringt, denn wir dürfen entweder den Turm auf den Würfel stellen dabei dürfen wir aber nur den untersten Würfel dieses Turms anfassen um ihn zu bewegen. Sollten wir uns allerdings dazu entscheiden nur den von uns gespielten Würfel zu auf den Turm zu setzen können wir auch dieses tun. Sollten wir mit den Punkten zufrieden sein können wir den Turm werten hierbei gilt Würfelanzahl x Bonusbereich. Sollten uns die Punkte nicht ausreichen dürfen wir einen zweiten Versuch starten allerdings ersetzt dieser Wurf das Ergebnis zuvor. Sollten man allerdings in den Graben treffen ist der Zug sofort beendet und der nächste Spieler ist dran. Ähnlich verhält es sich, wenn wir bei unserm Schuss z.B. von der Blattrampe einen oder mehrere Türme zerstören, so ist ebenfalls unser Zug beendet außerdem müssen wir alle einzeln liegenden Würfel in der Schachtel zurück in den Vorrat legen.
Sofern wir einen Turm werten erhalten wir auch sofort die Punkte dafür, sollten wir einmal neben die Schachtel schießen so haben wir ebenfalls einen zweiten Versuch.
Wen jeder Mitspieler 9 mal an der Reihe war werden die Punkte zusammen gezählt, wer die meisten hat gewinnt. Zusätzlich gibt es zum Szenario in der Schachtel noch zwei weitere, die man wie Einlegeböden einfach in die Schachtel legen kann. Hier drauf gibt es andere Punktevergaben und neue Regeln die noch ein bisschen anderes Feeling mit reinbringen.
Wir finden Jumpkins ist ein sehr witziges Spiel für Groß und Klein es ist schnell gespielt und hat ein sehr einfaches Regelwerk, dies ermöglicht uns einen schnellen Einstieg und keine lange Wartezeit.
Das Material ist extrem witzig gestaltet und fühlt sich vom Schwamm bis zum Baumstumpf sehr wertig an. Ein Familienspiel das aber auch in einer Erwachsenenrunde sehr viel Spaß macht wie wir schon oft festgestellt haben.
In diesem Sinne wünschen wir euch viel Spaß auf der Wiese
Eure Spielefamilie