Rajas of the Ganges: The Dice Charmers

2 - 5 Spieler
30 - 45 min
12+
Autor:
Inka Brand
Markus Brand
Illustrator:
Dennis Lohausen
Verlag:
HUCH!
Spielmaterial:
5/5
Spaßfaktor:
4.8/5
Wiederspielwert:
5/5
Preis/Leistung:
4.8/5
The Dice Charmer 1
The Dice Charmer 2
The Dice Charmer 3
The Dice Charmer 4
The Dice Charmer 5
The Dice Charmer 6
The Dice Charmer 7
previous arrow
next arrow

Rajas oft he Ganges „The Dice Charmers“ entführt uns nun in die Welt von Stift und Würfel, natürlich stellt sich für uns die erste Frage kann es an die Stärken vom normalen Spiel anknüpfen?!
Der Antwort können wir gerne zuvorkommen… Ja tut es.
Wer sich den Spieleblock ansieht wird als erstes etwas erschlagen da man wirklich unfassbar viele Felder zum einkreisen und anstreichen hat.
Aber genau so soll es ja auch sein, denn der Block gibt sowohl das Spielbrett als auch das eigene Provinztableau wieder.
Aber halt müssen wir beim normalen Spiel nicht auf unserem Provinztableau weitere Plättchen anlegen um unsere Provinz zu erweitern und Marktwertungen z.B. auszulösen?!
Ja mein glaubt es kaum dies ist wirklich ausgesprochen intelligent gelöst, hier kann ich nur sagen
„Inka & Markus“ super Einfall, aber dazu mehr wenn wir gleich über die Würfel reden.

Wie läuft aber so ein Spiel eigentlich ab?!
Der Startspieler würfelt alle Würfel und nimmt sich anschließend einen beliebigen, wichtig ist, dass er nun den zweiten Würfel der gleichen Farbe nimmt und ihn auf den Elefanten legt, dieser steht nämlich den anderen Spielern nun nicht mehr zur Verfügung. Anschließend such sich der nächste Spieler einen der übrigen Würfel aus und tut es ihm gleich, solange bis alle Spieler dran waren.
Die erhaltenen Erträge und oder Aktionen werden nun auf eurem Block vermerkt.
Dann endet die Runde und der Elefant geht an den nächsten Spieler der nun Startspieler ist weiter.
Das geht solange bis die Karma- und die Geldleiste bei einem Spieler sich überschneiden, dann wird die Abschlussphase eingeleitet, also genau wie im normalen Spiel.

Aber nun kommen wir erstmal zu den Würfeln wovon es 4 Farben mit je 2 Würfeln im Spiel gibt.
Mit den lilafarbenen Würfeln sammeln wir neue Waren die wir später über einen Markt verkaufen können. Entweder erhalten wir zwei gleiche oder zwei unterschiedliche Waren. Wichtig ist noch zu wissen, dass je mehr Waren man von einer Sorte verkauft desto mehr Geld erhält man für die darauffolgenden.

Mit grünen Würfeln bauen wir Wege, die unsere Residenz mit Gebäuden und Märkten in unseren Provinzen verbindet.
Jetzt kommt der neue Clou im Spiel denn anstatt Plättchen zu legen, malen wir nun Wege zu den bereits vorhandenen Gebäuden, dabei ist der Zeitpunkt wichtig, haben wir z.B. keine Waren so sollten wir keinen Weg zu einem Markt abschließen, weil wir dann keine Waren verkaufen können.
Wichtig ist zu wissen das wir jede Aktion immer direkt auslösen müssen, also müssen wir sehr achtsam sein. Bei den grünen Würfeln gibt es 3 Arten von wegen eine Gerade, eine Kurve oder zwei halbe Wege, Wege müssen immer so eingezeichnet werden das sie mir der Residenz verbunden sind.

Mit blauen Würfeln bewegen wir uns auf dem Fluss vorwährts, wenn wir einen Würfel wählen streichen wir das nächste Symbol ab, dass auf dem Würfel gezeigt wird und wir erhalten sofort den Ertrag. Sollten wir zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal auf dieses Feld gelangen erhalten wir den Bonus nicht noch einmal.

Mit den orangenen Würfeln führen wir Palastaktionen aus dort erhalten wir wie gewohnt Wege, Flussaktionen, Aufwertungen oder Warenverkauf.
Auch erhalten wir wie gewohnt auf den Wertungsleisten zusätzliche Erträge also tatsächlich finden wir wie gewohnt sehr viele Übereinstimmungen zum normalen Spiel.
Auch ein nettes Feature ist das wir zwei verschiedenen Blöcke gibt Sonne- und Mondseite, so erreichen wir noch etwas mehr Varianz im Spiel.

The Dice Charmer sollte auch den Zusatztitel tragen, Spiele Rajas oft he Ganges wann und wo du willst. Durch das kompakte und trotzdem sehr stimmige Design ist es perfekt zum mitnehmen und lädt auch dazu ein es abends im Bett zu spielen, wenn man keine Lust hat sich noch an den Spieletisch zu setzen. Außerdem ist ebenfalls ein perfektes Corona Spiel was man auch per Webcam spielen kann. Diesmal haben wir kein Leichtgewicht als Roll & Write aber das soll es ja auch nicht sein.
Wir finden es wirklich gelungen und die Umsetzung ist mehr als perfekt.
In diesem Sinne mögen die Würfel auf eure Klänge hören.
Eure Spielefamilie   

Jetzt kaufen
ähnliche Titel
0/5 (0 Reviews)