














Risky Wars entführt uns in eine rundenbasierte Schlacht um die Welt.
Wir haben die Möglichkeit entweder die Kampagne zu spielen oder in einem Einzelspiel uns mit der KI oder im Hotseat mit anderen Spielern zu messen. Im Grunde ist das Spiel vom Prinzip her sehr einfach wir nehmen neue Territorien ein und verteilen unsere Einheiten so dass wir selber nicht überrannt werden können.
Das Spiel verläuft in 2 Phasen:
1. Angriff
2. Befestigen
In der Angriffsphase dürfen wir den Nachschub auf verschieden Territorien aufteilen und die umliegenden feindlichen angreifen. Haben wir diese eingenommen dürfen wir unsere Truppen dorthin verschieben und dieses für weitere Angriffe nutzen. Auch können wir den Nachschub durch das Eintauschen von Aktionskarten erhöhen. Dies Funktioniert denkbar einfach man Sammelt immer 3 Karten entweder des gleichen Kartentyps oder 3 unterschiedliche und erhält beim Tausch Einheiten dafür. Die Karten erhalten wir für das Erobern eines Territoriums. Sollten wir einen ganzen Kontinent eingenommen haben erhalten wir einen weiteren Truppen Bonus.
In der Befestigungsphase können wir Einheiten noch einmal von einem Territorium in ein benachbartes verschieben um uns auf den Angriff des Gegners vorzubereiten.
Im Anschluss ist der Gegner dran.
Im Einzelspiel können wir den zwischen verschieden Karten wählen und den Schwierigkeitsgrad der KI und die Anzahl der Gegner falls vorhanden selber bestimmten. Durch das gewinnen von Schlachten in der Kampagne oder im Einzelspiel erhalten wir verschiedene Booster die uns abermals einen Bonus für neue Spiele geben.
Das klingt vielleicht jetzt alles sehr einfach aber man sollte nicht vergessen das Risky Wars abläuft wie ein Brettspiel, wenn wir im Angriff schlecht würfeln verlieren wir Einheiten, so kann es passieren das wenn man kein Würfelglück hat man einen schier sicheren Kampf verliert.
Risky Wars ist für uns ein schöner aber auch Zeitlich intensiver Zeitvertreib denn die Matches können sich durchaus etwas länger hinziehen, aber kein Problem man kann die App auch schließen und das Spiel später fortsetzen.
Die schlichte aber sehr coole Grafik macht es zusammen mit der stimmigen Hintergrundmusik zu einem wirklich sehr gelungen Spiel.
Wenn man mich Fragt was ich lieber Spiele Risky Wars oder Risiko würde ich definitiv Risky Wars wählen, weil es mich beim ersten Spielen sofort überzeugt hat.
In diesem Sinne sehen wir uns auf dem Schlachtfeld
Eure Spielefamilie