
Hanno von Contzen






































Bei dem regnerischen Wetter der letzten Tage ist es uns sehr schwierig gefallen die Flammen am Lodern zu halten. Denn genau das müssen wir in Wolkenbruch schaffen und dann noch Kooperativ, das heißt also wir gewinnen und oder verlieren gemeinsam.
Klingt erstmals nach einer einfachen Aufgabe, dies ist aber bei weitem nicht so.
Was uns schon beim Auspacken begeistert hat, ist das wunderschöne und zugleich niedliche Artwork was einen von jeder Karte anspringt. Dann dürft ihr euch aussuchen wie viele Spieler gegen den Niederschlag antreten 1 – 4. Im Anschluss suchen wir uns den Schwierigkeitsgrad aus indem wir die Wolkenbruch-Anzeige Karte auswählen, diese gibt uns an wie viele Karten in der Wolkenbruchphase je nach Stufe gezogen werden müssen(aber dazu später mehr).
Nun erhält noch jeder Spieler zwei Profil Karten wovon jeder eine behält. Die Profilkarte geben jeden Spieler noch eine individuelle Fähigkeit, welche uns im Spiel weiter hilft z.B. eine zusätzliche Handkarte.
Bevor es allerdings losgehen kann müssen wir noch das Wolkenbruch Deck, dies machen ganz genau nach der Anleitung wo beschrieben ist wie viele Karten man nach Spieleranzahl benötigt.
Im Anschluss erhalten alle je nach Spieleranzahl ihre Handkarten.
Das Wolkenbruch Deck besteht aus drei verschiedenen Arten an Regen Karten Welle, Wolke und Blitz. Zudem aus Funke-, Drache-, Sonne- und Ereigniskarten. Durch diese Kombination an Karten kommt sehr viel unerwartete Situationen zustande.
Das Spiel wird in 4 Phasen gespielt:
1. Aktionen
2. Niederschlag
3. Wolkenbruch
4. Handkarten aufziehen
In der Aktionsphase hat jeder Spieler die Möglichkeit 4 AP ausgeben womit wir uns 1AP bewegen, 1AP springen, 1AP vertreiben, 2AP abschöpfen, 2AP weitergeben, 2AP schützen, 2AP entfachen, 1AP tauschen und 1AP Sonne tanken können.
In der Niederschlag Phase müssen wir nun eine Regenkarte an die Flamme Anlegen an der das Holzstück ist können wir das nicht, müssen wir die die Flamme auf die abgebrannte Seite drehen.
In der Wolkenbruch Phase müssen wir nun wie oben beschrieben so viele Karten vom Wolkenbruch Deck ziehen und ausführen wie die Wolkenbruch Anzeige grade angibt.
In der letzten Phase müssen wir einfach auf unser Handkartenlimit aufziehen.
Wir haben gewonnen wenn wir jede Flamme geschützt haben, das heißt über jeder Flamme einen Regenschirm aufgespannt haben, dies erreichen wir indem wir 5 Regenkarten der gleichen Farbe in der Aktionsphase mit der Aktion Schützen ausspielen.
Das Spiel ist verloren wenn eine schon erloschene Flamme ein zweites Mal erlischt.
Ebenso wenn alle 4 Flammen erloschen sind oder das Wolkenbruch Deck aufgebraucht ist und eine Karte gezogen werden sollte.
Das Regelwerk ist leicht verständlich und lädt dazu ein es mit verschiedenen Gruppen zu spielen.
Aber dennoch ist Wolkenbruch kein leichtes Spiel, es regt einen zum Nachdenken und zu strategischen Zügen an.
Auch schafft das Spiel durch die Anpassung des Schwierigkeitsgrads und die Zusammenstellung des Wolkenbruch Decks eine sehr coole Varianz von Partie zu Partie zu erreichen.
Wirklich großartig Durchdacht.
Wolkenbruch ein kooperatives was wirklich überzeugt egal ob man Solo spielt oder in einer Gruppe.
Bei uns kommt Wolkenbruch nun Regelmäßig auf dem Tisch und sogar wenn wir verlieren haben wir trotzdem riesig viel Spaß gehabt.
Da Wolkenbruch bei uns in alle Bereichen 5 Sterne ergattert hat bleibt uns nichts anderes übrig als Dachshund Games zu unserem Top Siegel zu gratulieren.
Das habt ihr euch mir diesem genialen Spiel wirklich verdient.
In diesem Sinne wünschen wir euch ein schönes Wetter auf das die Flammen nicht ausgehen werden.
