Woods of Tarnaris

2 - 4 Spieler
10 – 15 min
ab 4 Jahren
Autor:
Jörg Keller
Illustrator:
Daniel Klaus
Verlag:
Adellos
Spielmaterial:
5/5
Spaßfaktor:
4.9/5
Wiederspielwert:
4.8/5
Preis/Leistung:
4.8/5
cof
dav
dav
dav
dav
dav
dav
dav
dav
dav
dav
dav
dav
dav
dav
previous arrow
next arrow

Woods of Tarnaris – Path to Luslaria ist ein Kinder-Kartenspiel, das Mechanismen aus “Memory” und “Ligretto” oder “Skippo” kombiniert. Jeder Spieler hat 20 Karten mit den Zahlen 1-10 doppelt verdeckt vor sich ausliegen und muss versuchen diese vor den anderen Spielern abzulegen. Dabei kann ein eröffneter Stapel von jedem Spieler bespielt werden und Spieler können Karten an die sie sich in ihrer Auslage korrekt erinnern durch einen Zwischenruf auch in gegnerischen Zügen ausspielen. Einige Karten haben dabei noch Sonderfunktionen und können die gegnerischen Spieler aus dem Konzept bringen.
Das Spiel basiert auf Schnelligkeit und Erinnerungsvermögen. (Quelle: Adellos)

„Ich weiss es!!“ man hört es von rechts man hört es von links und hat keine Chance seine Karten los zu werden. Wer glaubt Woods of Tarnaris sei ein ganz langsames ruhiges Spiel ist schief gewickelt denn schnell können die Gegenspieler eingreifen und den eigenen Zug durch ausspielen ihrer Karten zunichtemachen. Ganz so schlimm ist es nicht, aber es unterbricht den Spielfluss jedes Mal ganz gewaltig. Im Prinzip hat man seine 20 Karten in 2er Stapeln und darf jede Runde unter eine Karte der oberen Reihe sehen. Mit der 1 dürft ihr immer einen neuen Stapel anfangen alle anderen zahlen müssen in der Reihenfolge abgelegt werden.
Die klingt erst mal sehr leicht aber da alle anderen Mitspieler dies auch versuchen wird es sehr schwierig alle seine Karten loszuwerden.
Dann kommt noch erschwerend hinzu das manche Karten 3 5 7 10 Aktionskarten sind die spezielle Effekte auslösen.
Bei der 3 darf der Spieler eine seiner Karten verdeckt an einen anderen Spieler weitergeben.
Bei 5 darf der Spieler 4 beliebige Karten eines anderen Spielers mischen.
Bei der 7 darf der Spieler einen eigenen Kartenplatz mit dem eines andern Spielers tauschen.
Bei 10 dürfen alle Spieler eine Karte aus ihren Kartenstapel ansehen und wenn die Karte passt auch „ich weiss es“ rufen.
Dies ist denke ich auch die Kunst zum einem seine Karten im Kopf zu behalten und zum anderen die Aktion auf den ausgespielten Karten geschickt auszunutzen.
Durch das schnelle Spielprinzip ist Woods of Tarnaris kein Spiel für einen ruhigen Abend, aber dennoch sollte es egal ob beim Spielen mit der Familie oder einfach nur bei einer Brettspielrunde ruhig mit auf den Tisch kommen.
Das wunderschöne Design der Karten ist was dieses Spiel zu etwas ganz besonderem macht, durch das schnelle Spiel kommen sie leider manchmal nicht so zur Geltung. Aber dennoch wirklich einer der schönsten Designs.
Für uns ist Woods of Tarnaris ein sehr lustiges Spiel was immer wieder in Brettspielrunden mitnehmen kann, die Regeln sind sehr einfach und schnell gelernt auch durch die schlanke Spielzeit perfekt für zwischendurch.
In diesem Sinne wünschen wir euch viel Spaß in den Tiefen der Wälder.

Gutschein 5% Rabatt: 05gamelanders05
0/5 (0 Reviews)